Die Kornblume war mehr als Zierde. Sie stand für Einfachheit, Treue, Beständigkeit – Tugenden, die das Kaiserreich in floraler Form feierte.
Während andere Nationen sich in Rosen oder Lilien spiegelten, wählte Deutschland das Unspektakuläre: eine Feldblume.
Ihr Blau war das Blau der Uniform, des Nordens, des Ernstes.
Heute ist sie fast vergessen, doch als Symbol trägt sie weiter – als Bild einer Kultur, die nicht protzt, sondern standhält.


